Nadine's Blog durchsuchen
Montag, 16. Januar 2017
Business Model Canvas
Ihr habt eine Idee, die das Leben vieler Menschen erleichtern würde? Ihr seid energisch, voller Tatendrang und habt diesen Einen Millionen Dollar Einfall? Dann seid ihr nicht mehr weit davon entfernt, ein erfolgreiches Start-Up Unternehmen zu gründen.
Allerdings muss ein solches Unterfangen gut geplant und durchdacht sein, wie ich am eigenen Leib erfahren habe. Im Rahmen des Seminars "Praxis der Unternehmenskommunikation" haben mein Team und ich versucht, den Aufbau unseres eigenen potentiellen Start-Ups namens "Wish it" zu planen.
Der erste und zentrale Punkt, den wir gemeinsam bearbeitet haben, war das Erstellen des "Business Model Canvas". Das bedeutet: Den ersten Entwurf der Geschäftsidee zu skizzieren.
Dabei geht es in erster Linie darum, das Geschäftsmodell zu visualisieren und ihm eine ungefähre Form zu geben. Es hilft dabei, einen ersten Überblick zu geben und mögliche Vor- bzw. Nachteile aufzudecken.
Quelle
Das "Business Model Canvas" liefert zwar trockene aber essentielle Informationen für potentielle Investoren, welche über Aufstieg oder Fall der Idee entscheiden. Besonders interessant sind natürlich Faktoren wie das vorhandene bzw. das benötigte Budget, sowie mögliche "Key Partners", die ebenfalls eine finanzielle Entlastung bieten könnten.
Kurz gesagt: Was gebe ich und was bekomme ich (bzw. die potentiellen Nutzer) dafür?
Das beispielhafte "Business Model Canvas", bezieht sich auf das Konzept "Wish It", welches mein Team und ich uns im Rahmen des Moduls erarbeitet haben.
Aber um einem potentiellen Investor an Land zu ziehen, braucht man mehr als nur eine bloße Ansammlung von Daten und Fakten. Deswegen erkläre ich im Folgenden, was hinter dem Namen "Wish It" steckt.
Was ist "Wish It"?
Die Idee:
Der Geburtstag deiner besten Feundin steht an und du hast mal wieder keine Ahnung was du ihr schenken sollst? Hat sie nicht eh schon alles was sie braucht? Und die Antwort: "Ich wünsche mir gar nichts, nur dass du zu der Feier kommst" ist wie jedes Jahr auch keine großartige Inspirationsquelle? Kommt dir bekannt vor? Wir haben die Lösung:
Wish It
Es ist eine digitale, interaktive Wunschliste, die du mit deinem gesamten Freundes- und Familienkreis teilen kannst. Sie garantiert eine 100-prozentige Trefferquote, das heißt: Nie wieder einfarbige Socken oder kitschige Schneekugeln zu Weihnachten! Kein gepresstes: "Danke, das habe ich mir ja schon immer gewünscht..." mehr.
Es macht also nicht nur das Verschenken, sondern auch das Geschenke bekommen einfach, bequem und garantiert erfolgreich.
Das Medium:
"Wish It" soll als App für Apple-Nutzer kostenlos im App-Store zum Download zur Verfügung stehen und im Google-PlayStore für Android Nutzer. Zusätzlich soll es eine Website geben.
Das Konzept: Wish It. Get It. Do It.
Wish It:
Erstelle eine eigene interaktive Wunschliste, auf der du deine eigenen Wunschideen auflistest. Wenn du gleichzeitig den passenden Link zu genau dem Artikel postet den du haben möchtest, machst du das Verschenken für deinen Freundes- und Familienkreis kinderleicht. Wenn dich deine Liebsten überraschen wollen, können sie geheime Geschenkideen auf die "Secret Wishlist" setzen.
Get It:
Du has dir auf der Liste deiner Freundin ein Geschenk ausgesucht, das du ihr kaufen möchtest? Super! Dann "blockst" du das Geschenk, sichtbar für alle anderen Nutzer, so dass sich keine Geschenke doppeln. Wenn ein Preisschild das eigene Budget übersteigt, können sich mehrere Nutzer zusammenschließen. Dann wird der Preis geteilt: Je mehr mitschenken, desto weniger muss der Einzelne zahlen.
Do It:
Du denkst das war es schon? Nein, denn Wish It ist das ganze Jahr über zu gebrauchen! Verlinke und empfehle deine Lieblingsorte in deiner Stadt, um dich mit deinen Freunden spontan in euren Lieblingscafés, -bars und -clubs zu verabreden und mithilfe einer interaktiven Karte und dem Kalender Zeit und Ort festzulegen. Es war noch nie einfacher, studenlange Whats App Gruppendiskussionen zu vermeiden, um bequem über das Chat-Feature einen gemütlichen Geburtstagsbrunch auf die Beine zu stellen oder die nächste Party-Nacht mit deiner Crew zu planen.
Abonnieren
Kommentare zum Post (Atom)
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen