Nadine's Blog durchsuchen

Mittwoch, 19. Oktober 2016

Bitburger Smartphone-App



"Bitte ein Bit" für den Weltmeister

Aufgabe: 
Bitburger ist das Bier der Deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Aber es soll natürlich auch das Bier der Zuschauer sein. Deshalb will Bitburger mit einer Smartphone-App Fußball-Fans zu Bitburger-Fans machen. Überlege dir, was diese App bieten muss, um es im App Store ganz nach oben zu schaffen. Beschreibe deine Idee in einem kurzen Konzept.


Die App der Weltmeisterklasse

Das Ziel: Die Bitburger App als DIE Online Community der Fans der Deutschen Nationalmannschaft zu etablieren. Eine Plattform, die nur für den amtierenden Fußballweltmeister und die Mitglieder seines Fan-Clubs bestimmt ist.


Quelle

Das Konzept:

Wichtig bei der Konstruktion und Verankerung einer App ist, dass jedem potentiellen Nutzer der Sinn und Zweck seines Downloads bekannt ist. Denn wie jeder eingefleischte Smartphone Nutzer weiß, ist nichts nerviger als ein mit Apps überfüllter Homebildschirm.

Dieser soll bei dieser App in erster Linie Unterhaltung sein, und das mithife eines Online Wettbüros.
Hier kann über Spielergebnisse, Anzahl der ausgeteilten gelben und roten Karte, Anzahl der Fouls usw. gewettet werden. Gewinne können Geldbeträge und Bitburger Artikel sein (z.B. original Biergläser usw.). Gewettet wird entweder mit der gesamten Fan Community oder mit dem eigenen Freundes- oder Familienkreis. Jeder Nutzer erstellt sich ein eigenes Profil und kann anschließend eigene kleine (private) Gruppen erstellen oder mit der gesamten Community in Kontakt treten und sich austauschen.

Das A und O bei der Bitburger App ist die Kundenbindung sowie die Verbindung zwischen Fußball und Bitburger. Dabei wird das Online Wettbüro die zentrale Rolle übernehmen. Ebenso wichtig ist die Kommunikation, die mithilfe von integrierten Chats und Foren erzeugt und angekurbelt wird. Dadurch wird sichergestellt, dass der User rund-um-die-Uhr einen Nutzen aus der App ziehen kann. Dieser Faktor wird zusätzlich durch Live-Ticker und sämtliche upcoming News bezüglich relevanter Fußballereignisse bestärkt. Wer sind die neuen Spieler? Wo wird wann trainiert? Wer ist der neue Mannschaftkapitän? All das und mehr wird hier aus erster Hand mit den Fans geteilt.
Jeder Spieler, sowie der Trainer haben ein eigenes Profil, welches sowohl über die beruflichen Aspekte als Fußballer bzw. Trainer (z.B. aktueller Verein, Position auf dem Spielfeld usw.) informiert, als auch private Einblicke ermöglicht. Außerdem werden alle Social Media Aktivitäten  (Tweets, Posts etc.) der Profis auch hier gezeigt, sodass kein Fan jemals wieder etwas wichtiges verpassen kann.

Alle Features zusammengefasst:
-Wettbüro
-Chats & Foren
-Live-Ticker, Pop Up Nachrichten (News)
-verlässliche Informationsqulle bezüglich Spieler, Trainer, Vereine etc. 
Finanzierung:

Wie kann Bitburger nun einen Gewinn aus seiner App ziehen? 

Eine wichtiger Aspekt ist, die Assoziation: Nationalmannschaft=Bitburger
Sobald ein Fan ein Schluck Bitburger trint oder auch nur den Namen hört soll ihm die Verbindung zum Fußball durch den Kopf schießen. Ein wertvoller Aspekt der eine dauerhafte Kundenbeziehung fördert, welche unagdingbar für die Steigerung des Umsatzes ist. 
Außerdem darf das Online Wettbüro nicht vergessen werden. Preise gehören unabdingabr zu einem erfolgreichen Wettspiel. Es soll nicht nur einen Anreiz zum mitmachen bieten, sondern auch die Produkte der eigenen Marke anpreisen und innnerhalb der Fan Community verbreiten. Mögliche Gewinne könnten Getränkekisten, Artikel mit dem Bitburger-Logo oder sogar Tickets für Spiele der Nationalmannschaft bzw. Meet & Greets mit den Spielern sein.
Es könnten auch Kooperationen mit verschiedenen Partnern wie Fußballclubs eingegangen werden, um Tickets für Spiele von Bundesliga Vereinen zu verschenken oder für das "Deutsche Fußballmuseum", mit welchem Bitburger bereits kooperiert.


Zielgruppe:

Die App kann von jedermann genutzt werden, der Fußball Fan ist. Für den Download der App gibt es keine Altersbegenzung, allerdings muss es eine Altersfreigabe ab 18 Jahren für das Online Wettbüro geben, da Glücksspiele in Deutschland erst dann legal genutzt werden können. 

Nadine, 19.10.2016

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen